| In der vorletzten Ausgabe der "Brieftaube" berichtete der Sportfreund Walter Niebecker über seine Erfahrungen mit einem Kräuterelexier, welches von Jan Smit aus den Niederlanden entwickelt und verkauft wird. Wie immer im Brieftaubensport, wenn Züchter in irgendeiner Weise eher positiv über ein Produkt berichten, gibt es sofort eine große Nachfrage hinsichtlich dieses Mittels.
So haben mich zuletzt auch mehrere Sportfreunde gefragt ob ich den Artikel gelesen habe und das Produkt kenne. Ja, wir haben dieses Kräuterelexier (das für den Ganzjahresgebrauch und auch das gesonderte Produkt für die Reisezeit) vor sicherlich fünf Jahren auch einmal getestet. Ich habe damals Herrn Smit telefoniert. Er war wirklich sehr nett und hat mir seinerzeit vieles erklärt zur Wirkung seines Produktes usw. Ich habe damals auch sein Buch ("Beter in Balans") gelesen (habe das auch noch hier - es ist allerdings in niederländisch geschrieben - für mich aber insgesamt sehr gut zu verstehen).
Grundsätzlich hat mich die Idee von Jan Smit überzeugt, dass man Lebewesen am Besten täglich mit einer winzigen Menge dieser Kräuterauszüge, Mineralien usw. versorgen sollte, um eine Art Grundversorgung mit bestimmten Nährstoffen (v.a. Mineralien und auch sekundären Planzenstoffen) durchgängig sicherzustellen und zu gewährleisten. Also habe ich das Produkt damals bestellt und den Tauben (fast) täglich in das Trinkwasser gegeben (manchmal habe ich es allerdings vergessen). Das habe ich über mehrere Monate getan. Da dieser Kräuterauszug so gering dosiert wird, namen die Tauben das Trinkwasser sehr gut auf.
Ich konnte am Ende dieses Versuchs nicht wirklich etwas positiv oder negativ bei unseren Tauben feststellen. Eigentlich sahen wir gar keine Veränderung in irgendeiner Weise. Daher haben wir die Gabe des Produkts dann wieder eingestellt. Das soll jedoch nicht heißen, dass dieses Mittel schlecht oder nicht wirksam ist. Ich denke nur, dass die heutigen Brieftauben (auch unsere) so rundum gut versorgt sind mit allen möglichen Wirkstoffen, dass es dieses Produkt nicht benötigt. Andersherum könnte aber "ein Schuh daraus werden": wenn man v.a. seinen Zuchttauben nur Futter, Wasser und Gritmischung gibt und dann den Kräuterauszug von Jan Smit dazu ganzjährig, dann könnte dieser Kräuterauszug durchaus gut wirken.
Übrigens erzählte mir Jan Smit seinerzeit am Telefon, dass er einmal von einem "netten Sportfreund" übervorteilt worden wäre und dieser "nette Sportfreund" nun ein sehr ähnliches Produkt offiziell verkauft, da er die Rezeptur kenne. Dieses nachgemachte "Kräuterelexier" wird nun in recht großer Menge industriell produziert und verkauft. Es ist aber nicht das gleiche Mittel, dass Herr Smit vertreibt. Das Produkt von Herrn Smit wird mit 2 ML auf 10 Liter Wasser dosiert - das alternative Produkt mit 1 ML auf 1 L Wasser. Hier sieht man bereits einen Unterschied. Wer also das Original einmal für sich testen möchte, der kann es direkt bei Herrn Smit bestellen:
Jan Smit - Beverdam | | |
|